A.R. Penck


Über den Künstler

A. R. Penck ( * 5. 10. 1939 – 20. 5. 17 )

 

A. R. Penck – eigentlich Ralf Winkler – erhielt seine künstlerische Ausbildung in der ehem. DDR und wurde 1980 von dort ausgebürgert. Pencks Berühmtheit basiert auf seinem durchgängigen Stil: Hieroglyphische Bildzeichen, die an Höhlenmalerei erinnern, sollen zu einem sofortigen Verständnis des jeweiligen Kunstwerkes führen.

Von diesem Künstler gibt es über die hier abgebildeten Werke hinaus weitere Arbeiten in unserem umfangreichen Bestand.


Original Zeichnungen

A. R. Penck - Skorpion

"Skorpion"

Bleistiftzeichnung

38 x 48 cm.


Lithografie/Serigrafie

Penck - Skorpion

verkauft

Holzschnitt 1990

23 x 30 cm.

 

Penck - Hunter und Auge

Hunter und Auge

Serigrafie auf blauer Seiden-Krawatte 1994

eines von wenigen
handsignierten Exemplaren

verkauft

Farbserigrafie; 71 x 92 cm.; inkl. Rahmen; Blatt 31 von 40


Penck - Mongole und Pferd

Mongole und Pferd

Farbserigrafie 1996

116 x 140 cm.

Penck - ohne Titel

verkauft

Farbserigrafie

52 x 71 cm.

Penck - Ohne Titel

ohne Titel

Farbserigrafie 1970

32 x 45 cm.

A. R. Penck - Jazz-Combo

verkauft

Farbserigrafie

70 x 100cm. 

A. R. Penck - Für Bitterfeld

verkauft

Farbserigrafie

30 x 42 cm.

verkauft

Farbserigrafie; 70 x 81 cm. inkl. Rahmen; Blatt 18 von 40


Penck - Perry Rhodan

verkauft

Farbserigrafie

62 x 81 cm.

 

 

 

 

 



A.R. Penck